Ambulantes Operieren

Ihre Gesundheit, schnell und unkompliziert
  1. Startseite
  2. Leistungen
  3. Leistungen von A bis Z
  4. Ambulantes Operieren
Ambulante Operation, Zuhause, Stationäre Behandlung, Krankenhaus, Häusliche Krankenpflege, Haushaltshilfe,

Immer mehr medizinische Eingriffe können heute ambulant durchgeführt werden. Das bedeutet, dass Patienten nach dem Eingriff noch am selben Tag nach Hause gehen können, ohne einen stationären Aufenthalt im Krankenhaus zu benötigen. Ambulante Operationen bieten zahlreiche Vorteile. Doch nicht jeder Eingriff eignet sich für diese Art der Behandlung. Auf dieser Seite beantworten wir die häufigsten Fragen rund um das Thema ambulantes Operieren: Wann ist eine ambulante Operation möglich? Welche Kosten werden von der vivida bkk übernommen? Welche Vorteile und Nachteile hat diese Form der Behandlung? Hier finden Sie wichtige Informationen, die Ihnen helfen, die richtige Entscheidung für Ihre Gesundheit zu treffen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Schnelle Genesung: Dank der kürzeren Aufenthaltsdauer in der Klinik können Sie schneller in Ihre gewohnte Umgebung zurückkehren und sich besser erholen.
  • Weniger Stress und Unannehmlichkeiten: Sie vermeiden lange Klinikaufenthalte und können nach der Operation in Ihrer vertrauten Umgebung mit der Heilung beginnen.
  • Sicherheit durch moderne Verfahren: Die ambulante Chirurgie nutzt ebenso moderne Technologien und qualifizierte Ärzte wie stationäre Eingriffe – Sie profitieren von hohen Sicherheitsstandards.

Ihre Nachteile auf einen Blick:

  • Risiko unvorhergesehener Komplikationen: Falls Komplikationen auftreten, wie etwa starke Schmerzen oder Infektionen, kann es sein, dass Sie im Notfall ins Krankenhaus eingewiesen werden müssen.
  • Verantwortung für den Heilungsprozess: Sie sind selbst dafür verantwortlich, wie Sie sich nach der OP erholen. Das bedeutet, dass Sie sicherstellen müssen, dass Sie den Heilungsprozess richtig unterstützen, indem Sie beispielsweise Ruhezeiten einhalten und sich an ärztliche Anweisungen halten.
  • Begleitung notwendig: Nach einer ambulanten Operation sind Sie in der Regel nicht in der Lage, selbst nach Hause zu fahren, insbesondere wenn eine Narkose oder Sedierung angewendet wurde. Es ist wichtig, dass Sie jemanden haben, der Sie nach Hause begleitet.

Häufige Fragen - schnell beantwortet 

Eine ambulante Operation ist in der Regel dann möglich, wenn der Eingriff keine langen Ausfallzeiten oder eine intensive Nachbetreuung erfordert. Dazu zählen kleinere, risikoarme Eingriffe, die in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin entscheidet, ob eine ambulante Behandlung in Ihrem Fall sinnvoll ist.

Bei ambulanten Operationen, die medizinisch notwendig sind, übernehmen wir die Kosten für die Vorbereitung, die Durchführung und die Nachsorge. Der behandelnde Arzt oder die behandelnde Ärztin rechnet diese Leistungen direkt über Ihre elektronische Gesundheitskarte (eGK) ab – ganz einfach und unkompliziert. Die bei einem Krankenhausaufenthalt üblichen Zuzahlungen fallen für Sie nicht an. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre schnelle Erholung.  

Vor einer ambulanten Operation sollten Sie einige Dinge beachten:

  • Wählen Sie einen Arzt oder eine Ärztin mit kassenärztlicher Zulassung.
  • Vereinbaren Sie einen Operationstermin.
  • Klären Sie im Vorfeld alle Fragen mit Ihrem Arzt oder mit Ihrer Ärztin, insbesondere hinsichtlich der Anästhesie und der Nachbehandlung.
  • Lassen Sie sich über den geplanten Eingriff sowie möglichen Risiken der Operation und der Narkose informieren.
  • Achten Sie darauf, alle erforderlichen Voruntersuchungen wie Röntgen oder Blutuntersuchungen durchzuführen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie jemanden haben, der Sie nach der OP nach Hause begleitet.
  • Stellen Sie gleichzeitig sicher, dass Sie bei Bedarf von einer erwachsenen Person Ihres Vertrauens betreut werden können.
  • Informieren Sie sich darüber, wie Sie sich nach dem Eingriff verhalten sollten, um Komplikationen zu vermeiden.

Sie haben weitere Fragen?

Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie direkt von uns beraten werden? Nutzen Sie hierfür ganz einfach unser Kontaktformular – wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung. 


Kunden empfehlen

Weil Ihre Empfehlung sich lohnt.

Teilen Sie doch einfach Ihre gute Erfahrung mit der vivida bkk und empfehlen Sie Ihre Familie und Ihren Freundes- und Bekanntenkreis an uns weiter. Als kleines Dankeschön erhalten Sie für jeden neu geworbenen Kunden eine Prämie in Höhe von 25 Euro.
 

Jetzt Prämie sichern

Herzlich willkommen bei der vivida bkk!
Ich bin Vivi und freue mich, Ihnen zu helfen.