Atmen ist lebenswichtig, doch viele Menschen leider unter Atembeschwerden, die ihre Lebensqualität beeinträchtigen können. Die Atemtherapie bietet Ihnen eine effektive Unterstützung, um Ihre Atmung zu verbessern, Stress abzubauen und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern. Gerade Menschen, die an Asthma bronchiale erkrankt sind oder unter einer chronischen Atemwegserkrankung leiden, sollten die Atemtechniken in einer Atemtherapieerlernen. Diese helfen, mit Atemproblemen leichter fertig zu werden. Mit der Anwendung der gelernten Atemtechniken können Atemreserven optimal genutzt werden. Bei einer Atemtherapie wird auch das richtige Abhusten von Bronchialschleim gelernt.
Was ist Atemtherapie?
Atemtherapie umfasst verschiedene Techniken, die darauf abzielen, die Atemfunktion zu optimieren und Atemwegserkrankungen vorzubeugen. Sie ist besonders hilfreich für Menschen mit chronischen Atemwegs-erkrankungen, wie Asthma Bronchiale. Sie lernen hierbei die Atmung und Bewegung aufeinander abzustimmen, die Muskulatur zu lockern und den Brustkorb zu dehnen.
Warum ist Atemtherapie wichtig?
- Verbesserung der Atemfunktion: Durch gezielte Übungen können Sie Ihre Lungenkapazität erhöhen und die Atemmuskulatur stärken.
- Stressreduktion: Atemtechniken helfen, Stress abzubauen und fördern eine tiefere Entspannung.
- Steigerung des Wohlbefindens: Eine bewusste Atmung kann Ihre Energie steigern und das allgemeine Wohlbefinden fördern.
Sie haben weitere Fragen?
Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie direkt von uns beraten werden? Nutzen Sie hierfür ganz einfach unser Kontaktformular - wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.