Lächelnde Person mit blonden Haaren, Headset und Sitz an einem Schreibtisch. In der Nähe steht eine schwarz-silberne Schreibtischlampe. Der Hintergrund ist unscharf und suggeriert eine Büroumgebung.

Terminservicestellen
116117

Ihr schneller Weg zum Arzttermin
  1. Startseite
  2. Leistungen
  3. Leistungen von A bis Z
  4. Terminservicestellen
Terminservicestellen, Facharzt-Termin, Termin Facharzt

Die Terminservicestellen 116117 vermittelt gesetzlich versicherten Patienten und Patientinnen innerhalb einer bestimmten Frist einen Termin beim Haus-, Kinder- oder Facharzt/-ärztin. Dazu gehören auch die Vermittlung von Früherkennungsuntersuchungen im Kindesalter (U-Untersuchungen) und die Suche nach einem dauerhaften Haus-, Kinder- und Jugendarzt-/ärztin.

Ist eine umgehende psychotherapeutische Behandlung angezeigt, kümmern sich die Terminservicestellen des Weiteren um einen Termin für ein Erstgespräch im Rahmen der psychotherapeutischen Sprechstunde oder um die Vermittlung für eine erforderliche Akutbehandlung.

Häufige Fragen - schnell beantwortet 

Voraussetzung für die Nutzung der Terminservicestellen ist, dass Sie gesetzlich krankenversichert sind und das im Falle einer Terminvermittlung bei einem Facharzt eine Überweisung vorliegt. Termine zur psychotherapeutischen Akutbehandlung oder probatorischen Sitzung werden nur vermittelt, wenn auf dem Formular PTV11 angegeben ist, dass der Patient oder die Patientin eine entsprechende Behandlung benötigt.

Für folgende Facharzttermine benötigen Sie keine Überweisung:
 

  • Frauenarzt/Frauenärztin
  • Augenarzt/Augenärztin
  • Haus-Kinder- und Jugendärzte/-ärztinnen


Eine Überweisung entfällt auch bei der Vermittlung eines Erstgesprächs im Rahmen der psychotherapeutischen Sprechstunde.

Wichtig: Für die Terminbuchung benötigen Sie einen Vermittlungscode. Dieser wird vom Arzt/Ärztin auf der Überweisung angegeben, sofern diese nötig ist (siehe oben).

Die Terminvermittlung erfolgt telefonisch. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit freie Termine online zu buchen.

Telefonische Terminvermittlung:

Die Terminservicestellen sind über die bundesweit einheitliche Rufnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes 116117 erreichbar – sieben Tage die Woche, rund um die Uhr.

Nach Ihrem Anruf bei den Terminservicestellen wird Ihnen innerhalb einer Woche ein Behandlungstermin angeboten. Die Wartezeit zwischen Ihrem Anruf und Ihrem Termin beträgt maximal vier Wochen. Der Termin für eine Akutbehandlung bei einem Psychotherapeuten oder einer Psychotherapeutin kann mit entsprechender Bescheinigung innerhalb von zwei Wochen vermittelt werden. Sollte die Terminservicestelle Ihnen keinen entsprechenden Termin bei einem Arzt/Ärztin oder Therapeuten/Therapeutin vermitteln können, so bietet sie Ihnen einen ambulanten Behandlungstermin in einem Krankenhaus an.

Achtung: Die Terminservicestellen vermittelt Ihnen keinen Wunschtermin bei einem bestimmten Arzt oder einer Ärztin oder Psychotherapeuten/Psychotherapeutin, sondern Sie erhalten einen Termin bei einem Arzt oder einer Ärztin oder Psychotherapeuten/Psychotherapeutin, der in dem jeweiligen Zeitraum freie Termine hat. Es wird daher empfohlen, dass Sie zuerst bei Ihrem Wunscharzt oder Ihrer Wunschärztin bzw. Therapeuten/Therapeutin anfragen, bevor Sie sich an die Terminservicestellen wenden.

E-Terminservice

Zusätzlich ist es möglich, Termine online oder per App zu vereinbaren. Besuchen Sie für den E-Terminservice die Website des ärztlichen Bereitschaftsdienstes oder laden Sie sich die App 116117 im jeweiligen Store herunter.

Termine bei Fachärzten/Fachärztinnen, Haus-, Kinder- und Jugendärzten-/ärztinnen sind nur online buchbar, bzw. telefonisch vermittelbar. Bei Zahnärzten/Zahnärztinnen und Kieferorthopäden/Kieferorthopädinnen werden keine Termine vermittelt.

Jetzt die Terminservicestellen-App downloaden:

Es ist möglich, Termine online oder per App zu vereinbaren. Besuchen Sie für den E-Terminservice die Website des ärztlichen Bereitschaftsdienstes oder laden Sie sich die App im jeweiligen Store herunter:

Zum Google Play Store 

Zum Apple App Store

Sie haben weitere Fragen?

Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie direkt von uns beraten werden? Nutzen Sie hierfür ganz einfach unser Kontaktformular – wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung. 


Kunden empfehlen

Weil Ihre Empfehlung sich lohnt.

Teilen Sie doch einfach Ihre gute Erfahrung mit der vivida bkk und empfehlen Sie Ihre Familie und Ihren Freundes- und Bekanntenkreis an uns weiter. Als kleines Dankeschön erhalten Sie für jeden neu geworbenen Kunden eine Prämie in Höhe von 25 Euro.
 

Jetzt Prämie sichern

Herzlich willkommen bei der vivida bkk!
Ich bin Vivi und freue mich, Ihnen zu helfen.