Ein Paar sitzt eng aneinander gekuschelt auf einer Gartenschaukel. Die Frau, die einen leichten Pullover trägt, lehnt mit geschlossenen Augen an der Schulter des Mannes. Der Mann, in einer leichten Jacke, lächelt und blickt in die Ferne. Sonnenlicht fällt durch die Bäume.

Zytomegalie-Test

Sicherheit in der Schwangerschaft
  1. Startseite
  2. Leistungen
  3. Leistungen von A bis Z
  4. Zytomegalie-Test
Zytomegalie-Test, Zytomegalie-Test, MamaKonto, Vorsorge, Schwangerschaft,Cytomegalie-Test, Zytomegalietest

Der Zytomegalie-Test ist eine wichtige Vorsorgemaßnahme während der Schwangerschaft. Der Zytomegalievirus (auch Cytomegalivirus, abgekürzt CMV) gehört zu den sogenannten Herpesviren und wird von Mensch zu Mensch übertragen. Viele Menschen kommen im Laufe ihres Lebens mit dem Virus in Kontakt, oft ohne es zu merken, da es in den meisten Fällen keine Symptome verursacht.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Früherkennung einer Infektion: Eine frühzeitige Erkennung einer Infektion mit dem Zytomegalievirus (CMV) ist möglich. Dies ist besonders wichtig, da die Infektion häufig ohne erkennbare Symptome verläuft.
  • Schutz des ungeborenen Kindes: Durch die frühzeitige Identifizierung einer Infektion können rechtzeitig präventive Maßnahmen ergriffen werden, um das Risiko für das Kind zu minimieren. 
  • Beruhigung für werdende Mütter: Die Testung bietet Sicherheit und Klarheit für Schwangere, insbesondere wenn sie in engem Kontakt mit kleinen Kindern stehen oder Symptome aufweisen, die auf eine CMV-Infektion hinweisen könnten.
  • Gezielte Prävention für Frauen mit hohem Risiko: Risikogruppen können besser überwacht werden, wodurch frühzeitig präventive Maßnahmen ergriffen werden können.

Häufige Fragen - schnell beantwortet 

Besonders während der Schwangerschaft kann eine Infektion mit dem Zytomegalievirus (CMV) für das ungeborene Kind gefährlich werden. Wenn sich eine Frau während der Schwangerschaft mit CMV ansteckt, kann das Virus auf das ungeborene Kind übertragen werden und besonders im ersten Schwangerschaftsdrittel zu schweren Komplikationen wie Entwicklungsstörungen, Hörverlust oder sogar zu Fehlgeburten führen.

Schwangere Frauen, die sich zum ersten Mal mit CMV infizieren, haben das höchste Risiko, das Virus auf das Kind zu übertragen. Besonders Frauen, die mit kleinen Kindern in engem Kontakt stehen (z. B. in Kindergärten, als Tagesmütter oder im Gesundheitswesen), haben ein höheres Risiko, sich mit CMV anzustecken. Der Test wird auch empfohlen, wenn in der Schwangerschaft Symptome auftreten, die auf eine Infektion hindeuten könnten.

Der Zytomegalie-Test wird durch eine Blutuntersuchung durchgeführt. Dabei wird überprüft, ob der Körper Antikörper gegen das Virus gebildet hat, was auf eine Infektion hindeutet. Ein positiver Test zeigt an, dass die Frau entweder bereits infiziert war oder gerade eine Infektion durchmacht. Bei einer akuten Infektion kann der Arzt oder die Ärztin frühzeitig die notwendigen Schritte einleiten, um das Risiko für das ungeborene Kind zu minimieren.

Wichtig zu wissen: Obwohl der Zytomegalie-Test in der Schwangerschaft sinnvoll sein kann, ist er keine routinemäßige Untersuchung. Der Test wird in der Regel empfohlen, wenn ein erhöhtes Risiko für eine Infektion besteht oder entsprechende Symptome vorliegen. Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, wenn Sie mehr über den Zytomegalie-Test erfahren möchten oder Bedenken haben.

Weitere Informationen zur Zytomegalie erhalten Sie unter gesund.bund.de.

Die Kosten für den Zytomegalie-Test übernehmen wir für schwangere Frauen im Rahmen vom MamaKonto bis zu 500 € je Schwangerschaft. 

Das könnte Sie auch interessieren:

Für mehr Sicherheit in Ihrer Schwangerschaft
Toxoplasmose-Test

Toxoplasmose ist eine Infektionskrankheit, die besonders während der Schwangerschaft Risiken birgt. Mit einem einfachen Test können Sie feststellen, ob sie bereits immun gegen den Toxoplasmose-Erreger sind. 

Mehr Informationen finden Sie hier!

Ringelröteln-Test

Ringelröteln können in der Schwangerschaft Risiken für das ungeborene Kind darstellen. Mit einem einfachen Test können Sie schnell herausfinden, ob Sie bereits immun gegen das Virus sind, und sich und Ihr Baby so vor einer Infektion schützen.

Mehr Informationen finden Sie hier!

B-Streptokokken-Test

B-Streptokokken können während der Geburt auf Ihr Baby übertragen werden. Mit einem einfachen Test können Sie frühzeitig feststellen, ob eine Behandlung notwendig ist, um Risiken zu minimieren.

Erfahren Sie mehr dazu hier!

Windpocken-Test

Sind Sie bereits immun gegen das Windpocken-Virus? Ein einfacher Test kann schnell Klarheit verschaffen. Besonders wichtig für Schwangere. Erfahren Sie, wie der Test Ihnen helfen kann, Risiken zu vermeiden.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Sie haben weitere Fragen?

Haben Sie noch Fragen – insbesondere zu den Leistungen des MamaKontos - oder möchten direkt von uns beraten werden? Nutzen Sie hierfür ganz einfach unser Kontaktformular - wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung. 


Ein kleines Kind umarmt und küsst sanft den Bauch einer schwangeren Frau und drückt damit seine Zuneigung aus. Die Frau trägt einen gelben Pullover und Jeans, das Kind ein blaues Hemd. Der Hintergrund ist leicht verschwommen und vermittelt den Eindruck einer gemütlichen häuslichen Atmosphäre.

MamaKonto

Für einen guten Start ins Leben

Die Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit. Mit dem MamaKonto erhalten werdende Mütter bis zu 500 Euro für schwangerschaftsbezogene Zusatzleistungen, beispielsweise für die Hebammenrufbereitschaft, Mineralstoffe oder zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen. Sie entscheiden selbst, in welche Mehrleistungen Sie welchen Betrag investieren möchten.

Zum MamaKonto

Eine schwangere Frau in einem karierten Hemd malt ein großes Herz an eine weiße Wand. Mit einer Hand streicht sie einen Pinsel, die andere stützt sie auf ihren Bauch. An der Wand lehnt eine Farbrolle.

Schwangerschaft und Geburt

Alles wichtige auf einen Blick

Wir bieten Ihnen, neben vielen Vorsorge-Untersuchungen während und nach der Schwangerschaft, eine große Vielzahl von weiteren nützlichen Angeboten an, damit Sie sich ganz und gar sorglos auf Ihr neues Lebensglück vorbereiten können. 

Mehr erfahren

Weitere Informationen

Familien sind uns wichtig.

Besuchen Sie auch unser Portal BKK Family Plus. Dieses Portal bündelt alle Informationen für werdende Eltern und junge Familien in einer aufregenden, aber auch anstrengenden Zeit. So erhalten Sie einen Überblick über alle Leistungen, die wir Ihnen über den gesetzlichen Standard hinaus bezahlen. Ein großes PLUS für Sie und Ihre Familie.

Jetzt informieren

Herzlich willkommen bei der vivida bkk!
Ich bin Vivi und freue mich, Ihnen zu helfen.