Finden Sie die richtige Arztpraxis, die passende Klinik, Pflegeeinrichtung oder Hebamme
Unsere Gesundheitswelt bietet Ihnen viele Möglichkeiten, sich die passende medizinische Betreuung zu sichern – ganz gleich, ob Sie nach einem Arzt, einem Krankenhaus, einer Pflegeeinrichtung oder einer Hebamme suchen – wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, um den passenden Ansprechpartner zu finden. Nutzen Sie unsere praktischen Online-Tools, unsere Empfehlungen und die Terminservicestellen 116117, um schnell und unkompliziert die richtige medizinische Versorgung in Ihrer Nähe zu finden.
- Bereiten Sie Ihre Fragen vor: Überlegen Sie im Voraus, welche Fragen Sie Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin stellen möchten, und notieren Sie sie. Das hilft Ihnen, alle wichtigen Punkte anzusprechen.
- Bringen Sie Ihre Gesundheitsgeschichte mit: Haben Sie relevante medizinische Unterlagen dabei, wie z. B. eine Liste von Medikamenten, Allergien oder bisherige Behandlungen. Dies erleichtert es dem Arzt oder der Ärztin, eine genaue Diagnose zu stellen.
- Seien Sie offen und ehrlich: Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin alle relevanten Informationen mitteilen, auch wenn sie unangenehm erscheinen. Nur so kann eine passende Behandlung gefunden werden.
- Erwarten Sie keine sofortige Heilung: Manchmal sind Diagnosen und Behandlungen komplex und benötigen Zeit. Fragen Sie nach möglichen nächsten Schritten oder weiteren Untersuchungen, falls notwendig.
- Notieren Sie sich wichtige Informationen: Während des Gesprächs können wichtige Informationen genannt werden. Es kann hilfreich sein, sich diese aufzuschreiben oder sich eine Notizfunktion auf dem Handy anzulegen.
Mit diesen Tipps sind Sie bestens vorbereitet und können das Gespräch mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin aktiv mitgestalten.
Weitere hilfreiche Tipps und eine Checkliste für den Arztbesuch zur Vorbereitung erhalten Sie auf unserer Online-Wissensplattform digital.gesund.
Wichtig zu wissen:
Sie haben bundesweit die freie Arztwahl – Sie entscheiden, zu welchem Arzt oder welcher Ärztin Sie gehen möchten. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin kann Ihnen per Rezept notwendige Medikamente, Heil- oder Hilfsmittel verordnen. Sie überweisen Sie auch an Fachärzte/Fachärztinnen, wenn dies für Ihren Heilungsprozess notwendig ist. Voraussetzung ist jedoch, dass Sie zu einem Vertragsarzt oder zu einer Vertragsärztin der gesetzlichen Krankenkassen gehen.
Terminservicestellen 116117
Sie benötigen kurzfristig einen Arzttermin? Die Terminservicestellen 116117 helfen Ihnen dabei, schnell einen passenden Termin bei einem Facharzt oder Spezialisten zu finden. Egal, ob Sie einen akuten Termin benötigen oder eine Vorsorgeuntersuchung planen – dieser Service unterstützt Sie bei der Terminvermittlung und sorgt dafür, dass Sie zeitnah die medizinische Betreuung erhalten, die Sie brauchen.

BKK PflegeFinder
Wir unterstützen Sie mit dem BKK PflegeFinder bei Ihrer Suche nach Pflegeeinrichtungen im ambulanten und stationären Bereich sowie nach Hospizen und häuslicher Krankenpflege. Des Weiteren finden Sie dort auch eine Übersicht der Kosten und Preisvergleiche.
Sie haben weitere Fragen?
Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie direkt von uns beraten werden? Nutzen Sie hierfür ganz einfach unser Kontaktformular – wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.