Zahn-Bonusheft – Ihr Weg zu gesunden Zähnen und finanziellen Vorteilen
Das Zahn-Bonusheft ist ein wichtiges Dokument, das Ihnen hilft, Ihre Zahngesundheit im Blick zu behalten und gleichzeitig von finanziellen Vorteilen zu profitieren. Es dient als Nachweis für regelmäßige Zahnarztbesuche und dokumentiert die durchgeführten Vorsorgeuntersuchungen.
Das Zahn-Bonusheft wird bei jedem Zahnarztbesuch ausgefüllt und zeigt, wie oft Sie zur Vorsorge gegangen sind. Es ist wichtig, regelmäßig zur Kontrolle zu gehen, um Zahnprobleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Finanzielle Ersparnisse: Wenn Sie regelmäßig zur Vorsorge gehen und Ihr Zahn-Bonusheft vollständig ausgefüllt ist, profitieren Sie von höheren Zuschüssen für Zahnersatz. Das bedeutet, dass Sie im Falle einer notwendigen Behandlung weniger aus eigener Tasche zahlen müssen.
- Gesunde Zähne: Durch regelmäßige Kontrollen können Karies und andere Zahnprobleme frühzeitig erkannt und behandelt werden, was langfristig zu einer besseren Zahngesundheit führt.
- Individuelle Beratung: Ihr Zahnarzt oder Ihre Zahnärztin können Ihnen wertvolle Tipps zur Mundhygiene und Zahnpflege geben, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Das Zahn-Bonusheft erhalten Sie in Papierform in Ihrer Zahnarztpraxis.
Bringen Sie es zu jeder Ihrer Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt oder Ihrer Zahnärztin mit und lassen Sie sich die Untersuchungen darin bestätigen.
Wichtig zu wissen: Sie können Ihr Zahn-Bonusheft auch in Ihrer elektronischen Patientenakte (ePA) nutzen. Wenn Sie das Bonusheft verloren haben, kann Ihnen Ihre Zahnarztpraxis ein neues Zahn-Bonusheft in Papierform ausstellen oder die verlorenen Daten in der ePA nachtragen.
Alles rund um die ePA finden Sie hier.
Nein, Sie sind natürlich nicht dazu verpflichtet, ein Zahn-Bonusheft zu führen. Allerdings bringt Ihnen ein lückenloses Zahn-Bonusheft finanzielle Vorteile. Wenn Sie regelmäßig zur Vorsorge gehen und Ihr Zahn-Bonusheft vollständig ausgefüllt ist, profitieren Sie von höheren Zuschüssen für Zahnersatz. Das bedeutet, dass Sie im Falle einer notwendigen Behandlung weniger aus eigener Tasche zahlen müssen. Außerdem können durch die regelmäßigen Kontrollen Karies und andere Zahnprobleme frühzeitig erkannt und behandelt werden, was langfristig zu einer besseren Zahngesundheit führt.
Der Festzuschuss beträgt grundsätzlich 60 % der Regelversorgung. Dieser richtet sich immer nach dem Befund, den Ihre Zahnarztpraxis uns mit der Patienteninformation Zahnersatz (früher Heil- und Kostenplan (HKP)) übermittelt hat. Mit einem lückenlos geführten Zahn-Bonusheft bekommen Sie einen Extra-Zuschuss. Mit 5 Jahren lückenloser Vorsorge erhöht sich Ihr Festzuschuss auf 70 % zur Regelversorgung. Waren Sie 10 Jahre bei Ihrer regelmäßigen Vorsorgeuntersuchung, erhalten Sie 75 % zur Regelversorgung. Das laufende Jahr der Behandlung wird nicht mitgezählt.
Bei einem Zahnarztpraxis-Wechsel behält das Zahn-Bonusheft seine Gültigkeit. Die Einträge können von der neuen Zahnarztpraxis fortgesetzt werden. Falls die Praxis Ihnen ein neues Zahn-Bonusheft ausstellt, sollte das erste Heft auf jeden Fall aufbewahrt werden. Nur in Kombination können die Hefte die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen nachweisen.
Damit Geringverdiener finanziell nicht unzumutbar belastet werden, hat der Gesetzgeber eine bestimmte Einkommensgrenze definiert – die Härtefallgrenze. Diese wird jährlich angepasst. Wer darunter liegt, bei dem übernehmen wir bis zu 100 % der Kosten für eine Regelversorgung.
Um eine Prüfung vornehmen zu können, ist es wichtig, einen Antrag bei uns stellen.
Unser Tipp - Ihre Zusatzleistungen
Halbjährliche zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung:
Neben einer gründlichen Zahnpflege ist der Besuch beim Zahnarzt oder bei einer Zahnärztin sinnvoll und der beste Schutz vor Karies, Entzündungen des Zahnfleischs und Schmerzen. Nutzen Sie daher Ihre halbjährliche zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung. Die Kosten hierfür übernimmt die vivida bkk. Ihr Zahnarzt oder Ihre Zahnärztin rechnen diese Leistungen direkt über Ihre elektronische Gesundheitskarte (eGK) mit uns ab.
Professionelle Zahnreinigung (PZR)
Um Ihre Zähne zu schützen, lassen Sie regelmäßig eine PZR durchführen. Hier werden Zahnbeläge entfernt, die das Risiko für Karies und Parodontitis erhöhen. Wir erstatten Ihnen als Zusatzleistung die professionelle Zahnreinigung bis zu 50 Euro im Kalenderjahr.
Sie haben weitere Fragen?
Rufen Sie direkt unsere Fachabteilung unter 07720 9727 - 55255 an – sie hilft Ihnen gerne weiter.
Weitere Informationen rund um das Thema Zähne finden Sie hier:
Exklusiver Versicherungsschutz für Ihre Zähne
Sie möchten rund um Ihre Zähne optimal versorgt werden und Ihren gesetzlichen Versicherungsschutz sinnvoll ergänzen und individuell abrunden? Unser Kooperationspartner, BY die Bayerische Vorsorge Lebensversicherung a.G., bietet Ihnen hierzu leistungsstarke Tarife im Bereich der Zahnzusatzversicherung.
Ihren passenden Tarif können Sie ganz einfach online berechnen und abschließen! Wir unterstützen Sie mit bis zu 150 Euro jährlich für Ihre Zahnzusatzversicherung durch unseren AktivPlus-Bonus. Informieren Sie sich jetzt direkt über die Zusatzversicherung.